Start      Krebsrisikomanagement

InhibirelA
bei
 der Onkologie 
Für Immunschutz
Zur Anti Krebs Ernährung

Zur Anti Krebs Erntgiftung

 


Eliminieren Sie die Toxine und reduzieren Sie das Risiko der Krebsentstehung um bis zu 99%.
 
Welchen sind die Hauptursachen für Krebs?
Ursachen von Krebs
Welcher ist der geheime Schlüssel zum Krebs?
der Schlüssel zum Krebs
Können wir das Krebsrisiko bewältigen?
gegen Krebsrisiko
Beispiele für ein erfolgreiches Krebsrisikomanagement bei verschiedene onkologische Indikationen
Krebsrisikomanagement
 
Heute zeigen die globalen Krebsstatistiken zunehmend bedrohliche Vorhersagen über den bevorstehenden menschlichen Lebensschaden von dieser tödlichen Krankheit.
 
Krebsereignisse verwandeln sich schnell in statistische Figuren oder schreckliche Nachrichten im Alltag und verursachen Angst und lassen uns unsere Augen zu schließen und dieses negative Feedback zu vermeiden, weil: "Es geht nicht um uns ..."
Und wenn es passiert, mit uns selbst oder unseren Lieben, sind wir bereit, die Welt ans Licht zu bringen, um die Wundermedizin zu finden, die den Krebs zerstört, die Gesundheit und das Leben zurückkehrt, und alles wird wie es vorher war ...
Deshalb ist die Hauptfrage der Krebsursachen im Hintergrund, verletzt durch die Probleme des Tages und die aufregenden Nachrichten in den Medien.
   
Sollen wir an dieser Stelle bleiben?

DIE 10 URSACHEN VON KREBS

Die meisten Ursachen von Krebs sind gründlich untersucht und wissenschaftlich bewiesen. Ob, weil sie nicht populär genug sind oder weil sie uns heute nicht beeinflussen, neigen wir dazu, diesen Informationen nicht genügend Aufmerksamkeit zu widmen. Die Vorsorge von Krebs ist die wichtigste Art und Weise, in der wir das Risiko dieser Krankheit reduzieren und vermeiden können.
 
Die Weltgesundheitsorganisation identifiziert die folgenden Hauptursachen für Krebs:
· Alterung
· Tabakrauchen
· Sonnenlicht (und insbesondere ultraviolette Strahlen)
· Ionisierende Strahlung (Scanner, Röntgenstrahlen usw.)
· Einige Chemikalien
· Einige Viren und Bakterien
· Einige Hormone
· Familienbelastung
· Alkohol
· Lifestyle und Essen (übermäßiger Konsum von rotem Fleisch, Konserven und verarbeitete Lebensmittel, Mangel an körperlicher Aktivität, Übergewicht).

Natürlich, so formulierte Ursachen von Krebs scheint fast jede Sphäre oder Bühne unseres Lebens zu beeinflussen, und machen uns denken, dass Krebs durch einen schrecklichen Zufall oder ein Unglück verursacht wird.. Und wenn das passiert, stellen wir uns die Frage: 
Wie viel Leben bleibt uns überlassen?”

Die Ansicht, dass "sich ändernde Diät das Krebsrisiko um 30-40% reduzieren kann" ist äußerst unbefriedigend 
Gespenst, wie Zucker, Fleisch, Milchprodukte, Salz, Sauer-Blut-pH-Wert und andere Diät- und Lebensstilfaktoren, werden oft zu diesem Thema spekuliert, nicht zuletzt wegen des Mangels an Verständnis ihrer Rolle bei der Tumorinitiierung.
 
Onkologie, Molekularbiologie, Gentechnik und andere hochmoderne Wissenschaft in der Medizin überwachen und untersuchen den komplexen Prozess der Krebsgenese in über 200 Sorten, die in menschlichen und anderen tierischen Organismen vorkommen.
 
Was auch immer der Grund ist, der den Krebs initiiert, letztlich, die Forschung kam zu dem Schluss, dass es immer zu einem physiologischen Zustand führt, der jederzeit eine unkontrollierte Zellteilung einzuleiten kann: die Erzeugung von hohen Mengen an toxischen Metaboliten in unserem Körper oder so genannter genotoxischer Stress oder Belastung.

Welchen sind die Hauptursachen für Krebs? Ursachen von Krebs
Welcher ist der geheime Schlüssel zum Krebs? der Schlüssel zum Krebs
Können wir das Krebsrisiko bewältigen? gegen Krebsrisiko
Beispiele für ein erfolgreiches Krebsrisikomanagement bei verschiedene onkologische Indikationen Krebsrisikomanagement

Toxische Galle - 
der Hauptinitiator von Krebs
 
Jüngste Studien über die Mechanismen, die die Synthese und Funktion von Gallensäuren, ihre Rolle in der Homöostase des Körpers und ihre Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten regeln, ermöglichen es uns, die zugrunde liegenden Ursachen der Onkogenese-Auslösemechanismen und der heutigen Krebs-Pandemie besser zu verstehen.
 
Zum ersten Mal werden Gallensäuren von Forschern als karzinogene Substanzen im Jahre 1939 angenommen. Im Jahr 1940 entdeckten die Wissenschaftler, dass Gallensäuren für den Körper giftig sein könnten und gefunden wurden, um Tumore in Mäusen zu aktivieren.
 
In den letzten 10 Jahren mehr als 3000 wissenschaftliche Berichte, untersucht die Rolle von Gallensäuren in der Onkogenese und Tumor Initiation, zeigen ihre Fähigkeit, die zelluläre DNA zu schädigen und neue Krebszellen zu produzieren. Wiederholte DNA-Schäden erhöhen wahrscheinlich die Mutationsrate, einschließlich der Mutationsrate von Genen, die die Onkogenese unterdrücken.
 
Von 2003 bis heute Zahl der Forscher begannen im Detail der Rolle der sekundären Gallensäuren in der Einleitung der folgenden Arten von Krebs zu untersuchen:
· Darmkrebs,
· Bauchspeicheldrüsenkrebs,
· Hepatozelluläres Karzinom,
· Brustkrebs,
· Lungenkrebs,
· Verschiedene Formen von Magen-Darm-Krebs
 
Es ist auch ihre kanzerogene Expression in endometrialen Krebs und anderen hormonsensitiven Karzinomen, Zysten oder präneoplastischen Gewebes in der Ovarien, der Prostata, der Schilddrüse, der Nebenniere und Hypophyse gesehen.
 
Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass eine längere Zirkulation und Retention von toxischen Galle im Blut und Gewebe die karzinogenen Prozesse, die zu Onkogenese und der Bildung von Zysten, Läsionen und Tumoren führen, verstärken können.
Können wir das Risiko einer Krebsinitiierung in unserem Körper kontrollieren?
Die Wahrheit ist, dass bewusst oder nicht, wir uns selbst in der einen oder anderen Weise die Mechanismen des Krebses aktivieren. Wie kann das passieren?

In 2011 und 2012 fanden mehrere unabhängige wissenschaftliche Teams, dass es war:
Die natürliche Fähigkeit der Gallenblase, Bicarbonate zu sezernieren, ist der Schutzmechanismus gegen Hepatocytenschäden in der Leber und Gallengänge durch Gallensäure-Toxizität.
Bereits 1981 wurde eine experimentelle Untersuchung des Plasmagehaltes von Secretin (Verdauungshormon, verantwortlich für die Gallenbikarbonatsekretion im Duodenum nach dem Essen) zwischen 26 gesunden Probanden und 26 Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwür vor und nach den Mahlzeiten durchgeführt. Die folgenden Studienergebnisse werden vorgestellt:
(1) Der Pylorus-pH-Wert im Duodenum fällt 15 Minuten nach der Fütterung unter 4,5 und die Plasma-Sekretin erhöht sich bei allen Teilnehmern
(2) Neutralisation von Magensäure mit Antazida und Patienten mit einem Chlorhydratstatus zeigen niedrige Plasmakonzentrationen von Sekretin nach der Mahlzalt. 

Diese Studienergebnisse werden durch weitere Untersuchungen von Gallensäuremechanismen, den Bikarbonatschutz von Galle und Leber sowie die Rolle und Regulation der alkalischen Säurebilanz im Magen-Darm-Trakt bestätigt. Alle Forscher dieser Probleme kommen zu dem Schluss, dass:
 
 Die Emission von reichlich Gallenfluss in das Duodenum hängt von der Stimulation der Bikarbonat-Sekretion der Cholangiozyten ab.
 Die Anpassung des Magens und des Körper-pH-Wertes mit oralen Antazidaen induziert kein Sekretion von alkalischer Galle, die für die normale Verdauung, den Gewebe und den zellulären Schutz benötigt wird.
 Blockiеrung und Defekte in den natürlichen Funktionen der Leber und die Gallenblase zu entgiften sich und Bicarbonate zu sezernieren, verringert die Alkaliität von Gallensaft und Blutplasma-pH-Wert unter pH 7,4, die zu schweren metabolischen und genetischen Läsionen im Körper verursachen können.
 Auf der anderen Seite werden Gallensäuren besonders giftig, und ihre Metaboliten werden karzinogene Wirkungen zeigen, wenn sie in den Geweben zurückgehalten werden, wo sie anfangen, Ansäuerungsprozesse zu verursachen.
Diese Erkenntnisse und Beweise für die Rolle der toxischen Galle in der Onkogenese, fordern eine gründliche Überprüfung und ein neues Konzept für das Verständnis der alkalischen Säure Gleichgewicht und seine Rolle in Tumor-Initiierung und Progression.
 
Welchen sind die Hauptursachen für Krebs? Ursachen von Krebs
Welcher ist der geheime Schlüssel zum Krebs? der Schlüssel zum Krebs
Können wir das Krebsrisiko bewältigen? gegen Krebsrisiko
Beispiele für ein erfolgreiches Krebsrisikomanagement bei verschiedene onkologische Indikationen Krebsrisikomanagement
 
Vier sind die Hauptfaktoren, die giftige Galle in unserem Körper halten können:

 Lebensstil

 Diätetische Fehler

 Symptomatische Einnahme von Medikamenten

 Emotionale Hormone
 


Wie kann InhibirelA™ das gesunde Gleichgewicht im Körper wiederherstellen und das Risiko von Krebs und Metastasierung um bis zu 99% reduzieren?

InhibirelA™ ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das 100% natürliche pflanzliche Inhaltsstoffe enthält, die auf der Grundlage von vielen Jahren der Forschung entwickelt wurden, vor allem im Bereich der Onkologie, und genau um die Toxizität und Nebenwirkungen der Chemotherapie zu reduzieren. 
Im Prozess der wissenschaftlichen Arbeit InhibirelA™ zeigte ein sehr breites Spektrum von positiven Auswirkungen auf den Körper. 

InhibirelA™ verbessert die Lebensqualität bei gesunden Probanden und Patienten mit schweren chronischen Erkrankungen, einschließlich Krebs, dank der drei Prozesse, die gleichzeitig im Körper nach einer einzigen oder systemischen Verabreichung induziert werden:
 

 
Entgiftung: Bis zu 2 Stunden nach der Verabreichung eliminiert InhibirelA™ bis zu 99% der karzinogenen Metaboliten von toxischer Galle durch ein Glucuronidierungsverfahren.
InhibirelA™ aktiviert entgiftende Enzyme aus Phase II in der Leber und eliminiert wichtige Karzinogene, die mit Nahrung in den Körper gelangen oder während der Mahlzeiten synthetisiert werden: Aflatoxin B1, Benzo (a) pyren, Malondialdehyd (MDA), Lactatdehydrogenase (LDH, Glukoseoxidase (GO), Lipidperoxiden und mehr anderen.
Schutz: Unterbricht den Entzündungsprozess durch die Blockierung der Aktivität der entzündlichen Moleküle, einschließlich der Prozess der Tumorbildung. Schützt Zellen und Nerven vor toxischen Schäden, degenerativen und mutagenen Prozessen.

Erneuerung: moduliert ungenaue Expression der DNA und beschädigte Zellen und Gewebe als Folge von toxischem Stress. Stimuliert das Immunsystem.


Erfolgreiche und effektive Beispiele aus der systematischen Anti-Krebs ergänzenden Ernährung mit  InhibirelA™ :
Erfolgreiches Krebsrisikomanagement

Die Ergebnisse aus der Anwendung von InhibirelA™ in verschiedenen physiologischen Bedingungen durch gesunde Individuen und Patienten zeigen ihre Fähigkeit, Toxine und Karzinogene im Körper für weniger als 7 Tage zu reinigen:
 
Gesunde MenschenInhibirelA™ für 1 Woche bei einer Dosis von 1 Kapsel 1-3 mal am Tag einnahmen, berichteten folgende positive Hinweise:
Menschen mit Schwellung, Gewicht, chronischer Verstopfung, nervöser Spannung und Müdigkeit, wobei InhibirelA™ für 7 Tage bei einer Dosis von 2 Kapseln 2-3 mal am Tag, berichtet:
    • • Häufigeres Wasserlassen und Austragen von überschüssiger Flüssigkeit;
    • • Fröhlichkeit und eine bessere Stimmung;
    • • Wiederherstellung der Darmentleerung von 1-2 mal pro Woche auf 1 Mal am Tag.
In einer vergleichenden Blutprobe von 3-30 Tagen zeigten gesunde Probanden und Patienten mit unterschiedlichen Indikationen die folgenden Verbesserungen bei Blutuntersuchungen, die InhibirelA™ bei der empfohlenen Dosis von 3 Kapseln pro Tag erhielten:
Bei Patienten mit verschiedenen onkologischen Indikationen (Dickdarm, Brust, Prostata, Lunge usw.), die für 3-6 bis 12 Monate in Dosen von 1-3 Kapseln 3 mal am Tag gegeben werden, stimuliert und stärkt InhibirelA™ das Immunsystem und fördert die richtigen Funktionen der DNA, um die Genexpression zu regulieren und die Entwicklung von Krebs zu blockieren.
 
In das Ernährungsprogramm und therapeutisches Regime von Krebspatienten einbezogen, nach 1 bis 3 Monaten der Supplementierung mit InhibirelA™ zeigte sich signifikante positive Wirkung auf fast alle unterbrochenen Prozesse im Körper: zunächst Reinigung und Stärkung von Leber, Milz und Niere, die die Aktivität von der Verdauungstrakt und das Ausscheidungssystem, reinigt die Lymphe, stellt das alkalisch-saure und mineralische Gleichgewicht im Körper wieder her, senkt Tumormarker, blockiert die Zellproliferation und induziert die Zellapoptose in Tumorformationen im Stadium der Mitose.
 
Frau mit Magenkrebs 

45 Jahre alte Frau mit einem großen Magen-Tumor, im September 2012 wurde von ihrem Onkologen Arzt empfohlen, um InhibitrelA Nahrungsergänzungsmittel wegen der Erschöpfung der verfügbaren therapeutischen Optionen zu erhalten. 
Sie begann InhibirelA™ bei einer täglichen Dosis von 3 mal 3 Kapseln, in Kombination mit einem Erniährungsprogramm für Magenkrebs. 
Nach 5 Wochen geht sie an ihre beaufsichtigte Rezension. Die CT-Studie erkannte keinen Tumor.
 
Mann mit Prostatakrebs und PSA über 1000  

71 Jahre alter Mann mit invasivem Prostatakrebs, der in Knochen metastasiert wurde, berichtet über besonders hohe Niveaus von PSA 1334, schlechte Mobilität, Knochenschmerzen und abgereicherte Behandlungsmöglichkeiten durch den behandelnden Onkologen. 
Er begann, InhibirelA™ bei einer täglichen Dosis von 3 mal 3 Kapseln über einen Monat zu nehmen, für welchen Zeitraum der Tumormarker um das 6,9-fache sank (PSA 194)
Er setzte die InhibirelA™-Aufnahme für weitere 3 Monate mit einer täglichen Dosis von 1 Kapsel, 3-mal vor Mahlzeit, in Kombination mit dem Anti-Krebs-Ernährungs-Programm für Prostatakrebs. 
Am 5. Monat des Beginns des Programms berichtete er über einen PSA-Wert von 32,5 (97,5% Reduzierung des PSA-Wert), der für 4 Monate nach Beendigung des Nahrungsergänzungskurses unverändert blieb. 
Im Oktober 2013 kam der behandelnde Arzt zu dem Schluss, dass sein Patient für Radiotherapie + Zytiga + Szintigraphie geeignet ist. Vor der Behandlung wurde ein 20-tägiger Kurs von InhibirelA bei einer täglichen Dosis von 3 mal einer Kapsel und 10 Tage Pause gegeben. Einen Monat nach der Behandlung meldete der Mann einen PSA 17-Wert
Vier Jahre später gab es keine Hinweise auf eine Rezidiverkrankung. Der Mann fährt fort, dem Ernährungsprogramm zu folgen, führt ein volles Leben und nimmt InhibirelA™ in unterstützender Dosen von 3 Kapseln täglich für 2-3 Monate, 2-3mal pro Jahr.

 
Mann mit Darmkrebs und Diabetes

75 Jahre alter Mann mit Adenokarzinom des Dickdarms mit Begleiterkrankung: Diabetes mellitus. Nach der Operation, im Jahr 2012, empfahl sein Onkologe InhibirelA™ Nahrungsergänzung ohne die Ernennung von Chemotherapie oder anderen Behandlung. 
Der Mann führt einen kontinuierlichen 6-Monats-Kurs mit InhibirelA™ bei einer täglichen Dosis von 3 mal 1 Kapsel, in Kombination mit dem Ernährungsprogramm für Darmkrebs
Der Mann fährt fort, dem Ernährungsprogramm zu folgen, führt ein volles Leben und nimmt InhibirelA™ in den Wartungsdosen von 1-2 Kapseln pro Tag ohne Unterbrechung
Es gibt keine Hinweise auf ein Wiederauftreten der Krankheit.

 
Frau mit HER-2 positiven Brustkrebs
42-jährige Frau mit HER-2 positiven Brustkrebs wird nach lokaler operativer Behandlung von ihrem Onkologen gezielt, um InhibirelA zu erhalten. 
Die Frau hatte einen 6-Monats-Kurs bei einer täglichen Dosis von 3 mal 2 Kapseln, in Kombination mit Brustkrebs Ernährung Programm von InhibirelA™ und ohne Begleitbehandlung. Sie fuhr fort, Wartungsdosen von 1-2 Kapseln pro Tag zu nehmen. 
Fünf Jahre später gibt es keinen Hinweis auf ein Wiederauftreten der Krankheit.

 
Mann mit Kolonkarzinom 

40-jähriger Mann mit Kolonkarzinom, nach einer operativen Behandlung, begann InhibirelA™ bei einer täglichen Dosis von 3 mal 1 Kapsel in Kombination mit dem Ernährungsprogramm für Darmkrebs zu nehmen. 
Nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt hat er einen kontinuierlichen 5-Monats-Kurs der InhibirelA™ ohne Begleitbehandlung, dann geht es auf eine stützende Tagesdosis von 1-2 Kapseln. Vier Jahre später gibt es keinen Hinweis auf ein Wiederauftreten der Krankheit.

 
Mann mit erhöhtem PSA 50, nicht diagnostiziert 

50 Jahre alter Mann, berichtete erhöhte Niveaus von PSA 50 nach Studien. Die befristete Biopsie verschoben und einen 1-Monats-Kurs mit InhibirelA™ bei einer täglichen Dosis von 3 mal 1 Kapsel in Kombination mit einem Prostatitis-Ernährungsprogramm durchführen. Nach 30 Tagen leitet er die Forschung und Beratung mit dem behandelnden Arzt. Die PSA-Punktzahl ist 1,6 und die Biopsie wird verschoben.

 
Männ mit PSA 150 nach 3 Biopsien erhöht 

65 Jahre alter Mann, bei der Ernennung des Klinikers, hatte 3 Prostata-Biopsien für einen Zeitraum von 2 Jahren. 
Biopsie Ergebnisse waren negativ und PSA war in der Norm. Vier Monate nach der letzten Biopsie und Überprüfung, berichtet er PSA 150. Er verzichtet auf die benannte operative Behandlung und startet das Ernährungsprogramm mit  InhibirelA™. Nach 20 Tagen abnehmender Tagesdosen von 3 mal 3 Kapseln auf 3 mal 1 Kapsel sank der PSA auf 1,8.

 
Mann mit hepatozellulärem Karzinom 
72 Jahre alter Mann mit hepatozellulärem Karzinom gefunden nach 3 Jahren Behandlung für Darmkrebs begann Behandlung mit Cisplatin und Kombination Chemotherapie. Bei der Verschreibung des behandelnden Onkologen begann er die kontinuierliche Aufnahme von  InhibirelA™ für 2 Wochen vor der Behandlung bis zur Fertigstellung nach 6 Monaten bei einer täglichen Dosis von 3 mal 2 Kapseln. Während der Untersuchung nach der dritten Chemotherapie fand sein Arzt einen deutlichen Rückgang der Zahl und Größe der Leberläsionen. Nach Beendigung der Behandlung wurde die Leber nach CT-Testdaten vollständig freigegeben.

 
Frau mit Zungenkrebs 
62-jährige Frau mit autoimmuner Schilddrüsenerkrankung und Diabetes, nach der Erhöhung der Lymphknoten im Nacken, wird für die dringende Halschirurgie zugeteilt. 
Nach einer "zweiten Meinung" Konsultation mit Onkologen und führte immunhistologische Untersuchungen, wurde sie mit Plattenepithel-Papillarkarzinom der Wurzel der Zunge mit Ausbreitung an die Lymphknoten diagnostiziert. Die Operation wurde abgebrochen. Der behandelnde Onkologe ernennt 3 Kurse der Chemotherapie und 25 Strahlentherapie. Er empfahl  InhibirelA™-Verabreichung bei einer täglichen Dosis von 3 mal 2 Kapseln, 2 Wochen vor der Chemotherapie mit Docetaxel und Cisplatin, bis die Strahlentherapie begonnen wird. Drei Monate später - am Ende des letzten 3. Chemotherapie-Kurses und bestandene Untersuchungen, waren die Lymphknoten von normaler Größe, es gab keine Hinweise auf Ablenkungen
Einen Monat nach dem Ende der Strahlentherapie, wechselte die Frau in die  InhibirelA™ Ernährungsprogramm für Speiseröhrenkrebs und weiterhin 3 Mal 1 Kapsel pro Tag für einen Zeitraum von 6 Monaten zu nehmen
Ein Jahr nach der Behandlung sind die Ergebnisse der Studien in der Norm, ohne Anzeichen einer Krankheit Wiederholung. Die Frau fährt fort, InhibirelA™ in unterstützenden Dosen von 1-3 Kapseln täglich zu nehmen.

 
Mann mit Prostatakrebs mit Gleason 10 
54 Jahre alter Mann mit einem chronischen PSA über 40, hatte 2 Jahre alternative Behandlungsmethoden, nicht diagnostiziert. Berichtet über einen starken Anstieg der PSA 140
InhibirelA™ wird als tägliche Ergänzung 3-5 mal in 3-4 Kapseln gegeben. Nach 20 Tagen maß er PSA 100. Er wurde an einen behandelnden Arzt gerichtet und führte eine Biopsie durch. Basierend auf den Studien wurde er mit einem Dunkelzell-Adenokarzinom der Prostata mit perineuraler Infiltration, Hyperplasie und chronischer Prostatitis, multiplen Beckenmetastasen diagnostiziert. Das Ergebnis der Gleason-Punktzahl war 10 - oft als eine der schlimmsten Prognosen zur Behandlung von Prostatakrebs, vor allem in Gegenwart von Knochenmetastasen
Der Mann erhielt weiterhin InhibirelA™ bei abwechselnd hohen und niedrigen täglichen Dosen in Kombination mit dem Ernährungsprogramm für Prostatakrebs für einen weiteren Monat bis zur Behandlung. Ein Monat nach der Behandlung: Strahlentherapie + Zytiga + Szintigraphie, fand die CT-Studie signifikante Verringerung der Größe und Anzahl der betroffenen Lymphknoten, der PSA-Wert war 0,5.

Dieses Ergebnis bestätigt die Daten aus einer experimentellen Laborstudie an Zelllinien aus zwei Arten von aggressiven androgenabhängigen und androgenunabhängigen Prostatakrebs mit Gleason 9. Diese Studie ergab, dass bei der Inkubation der Zelllinien mit abwechselnd hohen und niedrigen Dosen von InhibirelA™, eine verzögerte, aber hohe Rate des Zelltods von Prostatakrebszellen, die 98,6% erreichten, wurde gezeigt. Die Aufrechterhaltung gleichmäßiger durchschnittlicher oder gleicher Dosen verursacht einen schnellen Zelltod und erreicht 25% -60% der Prostatakrebszellen. 
 
 
Frau mit dreifach-negativem Brustkrebs 

55-jährige Frau mit dreifach-negativem Brustkrebs, die seit 20 Jahren behandelt wurde, berichtete über Knochenmetastasen 6 Monate nach der letzten Chemotherapie und verlängerter Vitamin D-Aufnahme in täglichen Dosen von über 1500 mg. 
Nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt wurde eine weitere Kombination von Chemotherapie mit Irinotecan gegeben. Vitamin D-Aufnahme wurde deutlich reduziert und InhibirelA™ Anti-Krebs Ernährungsprogramm für Brustkrebs wurde bei einer täglichen Dosis von 3 mal 2-3 Kapseln mit einer Pause während der Infusionen verabreicht. 
Am zweiten Monat der Behandlung fand der behandelnde Arzt zufriedenstellende Ergebnisse aus der CT-Studie im Vergleich zu anderen identischen Fällen ohne InhibirelA™-Verabreichung.

 
 
Mann mit metastasierendem Darmkrebs 

67-jähriger Mann mit Adenokarzinom des Dickdarms und chirurgisch entfernt Metastase im Peritoneum und Leber, nach 12 Kursen kombiniert FOLFIRI Chemotherapie und 12 Kurse von FOLFOX, berichteten neue Leberläsionen und eine zunehmende Anzahl von zirkulierenden Tumorzellen durch Kontrollstudien, CT und MRT etabliert. 
Er begann InhibirelA™ in einer täglichen Dosis von 3 mal 2 Kapseln zu nehmen. Einen Monat nach InhibirelA™-Aufnahme zeigten die Ergebnisse der Studie von zirkulierenden Krebszellen eine signifikante Reduktion ihrer Zahl von 3200 auf 200. Nach den erzielten Ergebnissen setzte der Mann die InhibirelA-Verabreichung ein und begann, Heilpilze zu nehmen
Einen Monat später fand die nächste Studie von zirkulierenden Krebszellen eine signifikante Zunahme ihrer Zahl auf 1500
Er kehrte zu InhibirelA™ bei einer täglichen Dosis 2-3 mal in 1-2 Kapseln, beginnend, um das Anti-Krebs-Ernährungsprogramm für Dickdarm / Leberkrebs zu verabreichen.
Einen Monat später sank die Anzahl der zirkulierenden t-Zellen auf 500.

 
 

 
 
 
 

ACHTUNG!
InhibirelANahrungsergänzungsmittel enthält 
Die Aufnahme von Kurkumin enthaltenden Nahrungsergänzungsmitteln ersetzt nicht die rationelle, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung und die tägliche Bewegungsaktivität, sowie die Notwendigkeit bei einer Erkrankung die entsprechenden Arzneimittel zu verabreichen. Bei Kurkumin wurden bisher keine negativen Nebeneffekte aufgrund von nachteiliger Arzneimittelwechselwirkung festgestellt.
Enthält keine Schwermetalle, GVO und bestrahlte Inhaltsstoffe.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen verwendet werden.
Das Produkt ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt.
Gegenanzeigen: Nicht festgestellt.
  
Lesen Sie die Packungsbeilage von InhibirelA 
Lesen Sie die Packungsbeilage hier.


INHIBIRELA ist ein Nahrungsergänzungsmittel für die aktive Menschen, die sich eine gesundes und befriedigendes Leben wünschen.


 
 
InhibirelA™ Nahrungsergänzungsmittel

InhibirelA™ 
Nahrungsergänzungsmittel
60 Kapseln zur oralen Einnahme
 
 
Vorsorge in der Onkologie

Stellen Sie Ihre Fragen an InhibirelA hier! 
Anwendung von InhibirelA® Nahrungsergänzungsmittel
Vorsorge für eine bessere Lebensqualität
Vorsorge in der Kardiologie
Vorsorge in der Rheumatologie
Vorsorge in der Dermatologie
Vorsorge in der Neurologie
Vorsorge in der Endokrinologie
Vorsorge in der Gastroenterologie
Vorsorge in der Nephrologie
Vorsorge in der Onkologie
Vorsorge in der Hämatologie
 

Fragen Sie InhibirelA hier!  
Finden Sie die nächste Apotheke hier. 
 Bestellen Sie on-line hier.
 
Verwendung der Informationen:
Veröffentlicht auf dieser Seite Informationen beziehen sich nur auf die Anwendung von InhibirelA
und kann nicht für andere Zwecke verwendet werden, einschließlich der Diagnose und Behandlung von Krankheiten.  © Copyright 2017  InhibirelA 
  
All rights reserved!

 
Energetisierung
Regenerierung
Stimulierung
Verdauung
Entgiftung
Verjüngung
Stoffwechsel
Entspannung
Kreislauf
Immunität
Gesunde Ernährung
Anwendung von InhibirelA® Nahrungsergänzungsmittel
Vorsorge für eine bessere Lebensqualität
Vorsorge in der Kardiologie
Vorsorge in der Rheumatologie
Vorsorge in der Dermatologie
Vorsorge in der Neurologie
Vorsorge in der Endokrinologie
Vorsorge in der Gastroenterologie
Vorsorge in der Nephrologie
Vorsorge in der Onkologie
Vorsorge in der Hämatologie

Mit der Unterstützung von LifeConcept Bulgaria GmbH
Sofia 1000, Bulgaria, 97 Knjaz Boris I Str. 
tel.: +359 2 986 77 26, cell: +359 888 894 775